Am vergangenen Freitag hat die SEC einen historischen Meilenstein gesetzt. Die Finanzbehörde der USA hat die ersten beiden Bitcoin Future ETFs (Bitcoin Exchange Traded Funds) genehmigt. Wir graben uns mit 10 Fragen und Antworten ein.
Viele Anleger reagierten sehr optimistisch und der Bitcoin-Preis stieg nach der Nachricht, dass die SEC die Bitcoin-ETFs genehmigt hat. Einzelhändler fragen sich, was los ist und warum der Markt so begeistert ist. Natürlich stellt sich jeder Investor noch eine weitere Frage. Ist Geld für mich drin? In diesem Artikel suchen wir mit 10 Fragen und Antworten nach Klärung. Beginnen wir mit dem Anfang.
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist ein ETF?
Ein ETF steht für „Exchange Traded Fund“. Der ETF ist an der Börse kauf- und verkaufsfähig und folgt dem Index eines bestimmten Index. Aufgrund der Beschaffenheit dieser Fonds sind sie generell für den passiven Anleger sehr interessant.
2. Diese Bitcoin-ETFs folgen also dem Bitcoin-Index?
Nein, nicht ganz. Es wurden viele Anträge auf Zulassung eines Bitcoin-ETF oder eines Bitcoin-Derivatefonds wie Futures gestellt. Die ersten beiden gewährten Bitcoin-ETFs dienen der Verfolgung von Bitcoin-Futures, daher sollte der korrekte Name Bitcoin Futures ETF lauten.
3. Ok, welche Unternehmen haben ihre Zulassung?
Die ersten beiden Unternehmen mit einem zugelassenen amerikanischen Bitcoin-ETF sind ProShares und Valkyrie. Der ProShares Bitcoin ETF ist an der New York Stock Exchange mit dem Symbol BITO seit Dienstag, 19. Oktober 2021 gemäß ihrer Pressemitteilung. Abgesehen von der Veröffentlichung der Nasdaq-Zulassung sind keine Details zum Launch des Valkyrie Bitcoin ETF bekannt.
BREAKING: Es ist offiziell, Valkyrie Bitcoin Strategy ETF ist genehmigt!! pic.twitter.com/fsIZuUkgFT
- Dr. Julian Hosp (@julianhosp) 15. Oktober 2021
4. Warum hat sich die SEC für einen Future ETF entschieden?
Die Kosten eines Futures bestehen zunächst aus einer Prämie für das Recht, zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Diese Prämie ist im Preis viel niedriger als der eigentliche Bitcoin. Das zweite Argument ist, dass der Premium-Preis weniger volatil ist als der tatsächliche Bitcoin-Preis.
5. Wird die SEC in Zukunft direkte Bitcoin-ETFs genehmigen?
Was die genauen Pläne der SEC sind, liegt natürlich in der Luft. Darüber hinaus gibt es eine Diskussion über die Regulierung von Kryptowährungen im Allgemeinen. Die allgemeine Erwartung ist jedoch, dass es längerfristig eine Zulassung für direkte Bitcoin-ETFs und andere ETFs für andere Kryptowährungen geben wird, sobald sich diese Markteintritte als erfolgreich erweisen.
6. Dies sind also die ersten beiden Bitcoin-bezogenen ETFs der Welt?
Auch hier ist die Antwort negativ. Es gibt mehrere ETFs in Bezug auf Bitcoin, manchmal sogar in Kombination mit anderen Kryptowährungen, auf verschiedenen Kontinenten wie Kanada und Europa.
7. Wenn sie also nicht einzigartig sind und keine direkten Bitcoin-ETFs sind, warum sind die Anleger dann so begeistert?
Kurz gesagt gibt es drei Faktoren, die Anleger so euphorisch machen. Diese Faktoren sind:
- Zunächst einmal wird die Tatsache, dass die SEC eine Genehmigung erteilt, als Zeichen dafür gewertet, dass die SEC und die amerikanischen Wirtschaftsbehörden Bitcoin und Krypto ernst nehmen. Dies öffnet die Tür für renommiertere und seriösere Finanzinstitute, Bitcoin-Handelsoptionen anzubieten.
- Der zweite Faktor ist, dass diese renommierten Institutionen Bitcoin und andere Kryptowährungen zu einer neuen Gruppe konservativerer Investoren bringen werden. Daher ist mit einer steigenden Nachfrage zu rechnen. Wie immer verursacht mehr Nachfrage a steigender Bitcoin-Preis.
- Der dritte Faktor ist, dass Unternehmen, die nicht direkt in Bitcoin investieren dürfen, diese börsennotierten ETFs kaufen können. Daher klopft ein großer Konkurrent für institutionelle Institutionen wie GrayScale und CME-Futures-Börsen an.
GrayScale hat natürlich auf die neuen Entwicklungen reagiert (Textfortsetzung nach dem Video).
8 Sind alle Krypto-Experten von diesen Bitcoin-ETFs begeistert?
Trotz all dieser positiven Effekte gibt es Kritik. Zunächst wird erwartet, dass das Angebot riskant ist, da es sich um eine neue Form des Handels an den regulären Börsen handelt. Darüber hinaus hat die SEC Bitcoin qualifiziert Futures riskanter als andere Arten von Futures.
Der zweite Teil der Kritik ist, dass die Verwaltungskosten der ETFs höher sein werden als die an Kryptobörsen gezahlten Transaktionsgebühren. Daher fragen Experten, ob eine Investition in die aktuellen Bitcoin Future ETFs rentabel ist. Ein Vergleich mit anderen Bitcoin ETFs lässt Zweifel aufkommen.
Diese Tabelle zeigt, warum Sie besser kaufen sollten #Bitcoin als Bitcoin Future ETF. Für Anleger könnten neue Bitcoin-ETFs teurer sein als der direkte Kauf von Kryptowährung. Bitcoin Future hat sich seit dem Start von Bitcoin Future im Jahr 30 um 2017 Prozentpunkte unterdurchschnittlich entwickelt. https://t.co/1ZnVBJQlGa pic.twitter.com/oXrZ95Wsmg
- Holger Zschaepitz (@Schuldensuehner) 17. Oktober 2021
9. Wie bereite ich mich auf den Handel mit Bitcoin-ETFs vor?
Wenn Sie in Bitcoin-ETFs handeln oder investieren möchten, ist dies ein Vorschlag, sich über die Investition in Krypto-ETFs zu informieren. Das oben erwähnte Investor Bulletin der SEC kann ein Ausgangspunkt sein. Darüber hinaus können die Analysen für Aktienmärkte und Bitcoin-Markt Aufschluss geben. Natürlich werden wir die Entwicklungen beobachten und gegebenenfalls Wissen bereitstellen. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren, erhalten Sie automatisch alle Updates.
10. Sind die aktuellen Bitcoin ETFs ein geeignetes Investment für Einzelhändler?
Wie immer ist ein neues Handelssystem eher für große und erfahrene Anleger geeignet. Darüber hinaus ist es wichtig, den Bitcoin-Futures-Markt zu kennen, um einen umfassenden Überblick über die Preisentwicklungen von Bitcoin-Futures zu erhalten.
Daher ist die allgemeine Meinung, als Privatanleger vorsichtig zu sein und direkt in Bitcoin und/oder andere Kryptowährungen zu investieren, um von positiven Marktentwicklungen zu profitieren. Auf unserer Preisseite können Sie alle Ergebnisse verfolgen und Live-Preise von Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
Hinweis: Wir bieten keine Finanzberatung an, daher können Sie unsere Beiträge nicht so interpretieren. Recherchieren Sie immer selbst und treffen Sie rationale Entscheidungen darüber, ob, wann, in was und wie viel Sie investieren möchten.